Was gibt's Neues?

Freunde der Annahütte Neu
  • Home
    • Über Uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Vision
    • Chronik
  • Partner
  • Fotos

Das war die Herz- Kreuz-Pilgerung 2023

12/6/2023

0 Comments

 
Am 6.05.2023, dem ersten Samstag im Mai - dieser Termin soll auch in Zukunft beibehalten werden - trafen sich nicht weniger als 35 Pilger zur 15. Herz-Kreuz-Pilgerung nach Dovje, in der Untergreuther Kirche.
Eingestimmt durch Lieder des Faaker See Klangs, mit Gottes Segen, gespendet von Herrn Pfarrer Dechant Mag. Stanko Olip und die Kirchenglocken im Ohr, ging es frohen Mutes auf alten Pfaden Richtung Slowenien unter die Pilgerschar. Die teils tiefgründigen, teils lustigen Gespräche während des Weges, sorgten für eine ganz besondere Stimmung, die von allen Beteiligten explizit genossen wurde. Trotz der hohen Schneelage, die gut getragen hat, sind wir pünktlich auf der Jepza Alm angekommen und haben den Blick auf's Kärntnerland und auf die Julischen Berge genossen. Der Abstieg durch riesige Schneerosenfelder war fordernd aber wunderschön.

Die Bürgermeisterin von Kranjska Gora, Frau Henrika Zuppan hatte im Vorfeld persönlich dafür gesorgt, dass der Weg auf Slowenischer Seite, trotz Sperre wegen Sprengarbeiten, gefahrlos bewältigt werden konnte. Früher als erwartet, waren wir dann am Ziel, zogen mit Glockenlang am Festplatz ein und erfreuten uns an der gebotenen Gastfreundschaft. Herr Pfarrer Joze Hauptmann und Frau Bgm. Henrika Zuppan nahmen uns persönlich im Empfang. 
In der altbewährten Gostilna Pr. Zeleznik fand die Pilgerung bei Speis und Trank ihren Ausklang.
Wir freuen uns schon auf 16. Herz-Kreuz-Pilgerung 2024., wenn sich der Jahrestag der Menschenkette anlässlich des EU-Beitritts Sloweniens zum 20. Mal wiederholen wird. Zukunft braucht Vergangenheit - die Annahütte Neu hätte beides: von der Monarchie nach Europa.
Am 6.05.2023, dem ersten Samstag im Mai - dieser Termin soll auch in Zukunft beibehalten werden - trafen sich nicht weniger als 35 Pilger zur 15. Herz-Kreuz-Pilgerung nach Dovje, in der Untergreuther Kirche.
Eingestimmt durch Lieder des Faaker See Klangs, mit Gottes Segen, gespendet von Herrn Pfarrer Dechant Mag. Stanko Olip und die Kirchenglocken im Ohr, ging es frohen Mutes auf alten Pfaden Richtung Slowenien unter die Pilgerschar. Die teils tiefgründigen, teils lustigen Gespräche während des Weges, sorgten für eine ganz besondere Stimmung, die von allen Beteiligten explizit genossen wurde. Trotz der hohen Schneelage, die gut getragen hat, sind wir pünktlich auf der Jepza Alm angekommen und haben den Blick auf's Kärntnerland und auf die Julischen Berge genossen. Der Abstieg durch riesige Schneerosenfelder war fordernd aber wunderschön.

Die Bürgermeisterin von Kranjska Gora, Frau Henrika Zuppan hatte im Vorfeld persönlich dafür gesorgt, dass der Weg auf Slowenischer Seite, trotz Sperre wegen Sprengarbeiten, gefahrlos bewältigt werden konnte. Früher als erwartet, waren wir dann am Ziel, zogen mit Glockenlang am Festplatz ein und erfreuten uns an der gebotenen Gastfreundschaft. Herr Pfarrer Joze Hauptmann und Frau Bgm. Henrika Zuppan nahmen uns persönlich im Empfang. 
In der altbewährten Gostilna Pr. Zeleznik fand die Pilgerung bei Speis und Trank ihren Ausklang.
Wir freuen uns schon auf 16. Herz-Kreuz-Pilgerung 2024., wenn sich der Jahrestag der Menschenkette anlässlich des EU-Beitritts Sloweniens zum 20. Mal wiederholen wird. Zukunft braucht Vergangenheit - die Annahütte Neu hätte beides: von der Monarchie nach Europa.
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

© COPYRIGHT 2021
  • Home
    • Über Uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Vision
    • Chronik
  • Partner
  • Fotos